Spiel und Freispiel
Warum ist das Spiel (Freispiel) für die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes so wichtig?
Das Spiel ist die Haupttätigkeit des Kindes, indem es sich mit seiner Umwelt auseinandersetzt und dadurch lernt. Es ist nicht Mittel zum Zweck, sondern zuerst und zunächst zweckfrei, es ist der Weg des Kindes die Welt zu entdecken. Deswegen steht das Erleben, Entwickeln und Erkennen von Erfahrungen mit allen Sinnen im Vordergrund. Dazu stellen wir genügend Zeit, unterschiedliche Spielräume und Materialien zur Verfügung. Der soziale Aspekt spielt bei Krippenkinder eine große Rolle, deshalb lernen wir miteinander und voneinander. Grundsätzlich bieten wir den Kindern alles an, was ihnen Freude und Spaß bereitet und ihre Entwicklung unterstützt. Unsere Spiel- und Bildungsangebote sind angelehnt an den Basiskompetenzen des Bayrischen Bildungs- und Erziehungsplans.