Chronik
Im September 2005 wurde der Verein Kinderkrippe Zwergenburg e.V. aus einer Elterninitiative heraus gegründet. Mit dem Ziel, als erste Kinderkrippe im Tegernseer Tal die professionelle Betreuung von Kleinkindern zu übernehmen.
Von damals acht zur Verfügung stehenden Betreuungsplätzen, erweiterte sich die Krippe auf insgesamt 24 Plätze. Diese verteilten sich auf die zwei Häuser in Dürnbach und Gmund.
Träger war zunächst der gemeinnützige Verein. Die Kinderkrippe Zwergenburg e.V. erfüllte somit nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz als anerkannter Träger die Voraussetzung für die Förderung durch die Gemeinden und das Land Bayern.
Im September 2013 wurde die Trägerschaft an die Gemeinde Gmund übergeben, welche die neu erbauten Räumlichkeiten zur Verfügung stellt und somit die Gesamtträgerschaft übernommen hat.
2020 wurde eine weitere Krippengruppe mit 12 Plätzen angebaut.
Somit bietet die Gemeinde Gmund insgesamt 44 Plätze für Kinder unter 3 Jahren an.