Wertvoll Essen in der Krippe – Coachingprojekt

Pressemitteilung vom 08.07.2014 Wertvoll Essen in der Kita Staatsminister Helmut Brunner zeichnet Gmunder „Kinderkrippe Zwergenburg“ aus. München – Mit Unterstützung von Ernährungsexperten der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten haben im vergangenen Kindergartenjahr insgesamt 42 bayerische Kindertageseinrichtungen ihre Verpflegungsangebote unter die Lupe genommen. Im Rahmen der Fachtagung „Wertvoll Essen in der Kita“ am 3.  Juli 2014 wurde auch die „Kinderkrippe Zwergenburg“ in Gmund mit einer Urkunde von Staatsminister Helmut Brunner ausgezeichnet. „Eine gesunde und ausgewogene Ernährung muss für unsere Kinder auch in den Tageseinrichtungen zum Standard werden“, sagte der Minister. Schließlich seien gerade die ersten Lebensjahre für das spätere Essverhalten entscheidend. Laut Brunner werden inzwischen mehr als 300.000 Kinder im Freistaat regelmäßig mittags in den

Essen

Kindertagesstätten verpflegt – das sind zwei Drittel aller betreuten Kinder in Bayern.    v. l.: Claudia Futschik, Hauswirtschaftsmeisterin in der Kinderkrippe Zwergenburg Anja Täumler, Caterer aus der Seniorenresidenz Wallberg Ministerialräten Angelika Reiter-Nüssle Beatrix Rebel, Krippenleitung Staatsminister Helmut Brunner Theresia Seemüller, Ansprechpartner Kitaverpflegung, AELF Ebersberg In der „Kinderkrippe Zwergenburg“ hat die Verpflegung der „Zwergerl“ einen besonders hohen Stellenwert. Täglich wird die Einrichtung von Anja Täumler, Küchenleitung der Seniorenresidenz Wallberg, mit frischem Essen beliefert. Anja Täumler achtet hierbei genau auf eine kindgerechte Speisenauswahl, von der viele Kindertageseinrichtungen und Schulen im Tegernseer Tal profitieren. Als Küchenfee in der Zwergenburg kümmert sich Claudia Futschik, Hauswirtschaftsmeisterin, um das Essen und zaubert tolle Zwischenmahlzeiten. Nach dem Besuch eines Speiseplanungs-Workshop des Fachzentrums Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung Oberbayern Ost am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg beschloss die Leitung, Beatrix Rebel sich für das Coachingprojekt Kitaverpflegung 2013/2014 zu bewerben. Nach der erfolgreichen Auswahl als eine von fünf Einrichtungen des Fachzentrums loteten die Kinderkrippe mit der Unterstützung von Theresia Seemüller, Ansprechpartnerin für Kitaverpflegung schnell wichtige Ziele für die Kita aus. „Wir wollen unseren Speiseplan nach aktueller Forschung optimieren und Eltern für dieses wichtige Thema sensibilisieren.“ Und das Ergebnis lässt sich sehen: Der Speiseplan wurde überarbeitet und ein Elternabend zum Thema Ernährung einberufen.  Auch die „Kleinen“ kommen nicht zu kurz. Von nun an bewerten sie mit „Essens-Zwergerln“ die Speisen, Kochzwerge dürfen selber Lieblingsspeisen zubereiten und der Obstgarten der Gemeinde wird besucht. Und das alles ist nur möglich mit der Unterstützung und Wertschätzung des Trägers, der Gemeinde Gmund, vertreten durch Georg Preysing, Bürgermeister von Gmund.  Da kann Essen nur Spaß machen!   Weitere Informationen zum Coachingprojekt Kitaverpflegung erhalten Sie am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg, Fachzentrum Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung Oberbayern Ost.

Schreibe einen Kommentar